SoCP, Vorlesung II, Frühling 1954: Zarathustra

Seminarbericht zur Sitzung vom 16.12.2019

Wir treffen uns zu unserer letzten Sitzung vor der Weihnachtspause. Unser Thema heute: Blüchers Auslegung von Zarathustra. Ausgangspunkt ist das Verhältnis zwischen dem Konzept Mensch und dem Konzept Gott/Götter. Beide Konzepte ändern sich wechselseitig. Das Bild des Menschen wandle sich, sobald das Bild des Göttlichen modifiziert werde — und umgekehrt. Eine dieser Veränderungen markiert Zarathustra. Im Gegensatz zu Buddha und Laozi, denen die Götter, integriert in der erfahrbaren Welt, vergleichsweise wenig bedeutet hätten, erscheine mit Zarathustra das Bild eines absoluten Gottes. Dieser werde losgelöst von der Welt gedacht und ist folgen nicht mehr zugehörig zur ihr. Zarathustras Gott bringt das Transzendente mit sich, das Unerreich- und Unverfügbare. Er etabliert eine andere Art des Denkens. Menschen begreifen sich nicht mehr zusammenlebend mit den Göttern in einer Welt, sondern als in einer Welt existierend, die einem Gott oder Götter gegenüber gestellt ist.

In diesem Sinne sagt Blücher, Immanuel Kant folgend, wären die nicht beantwortbaren Fragen wie z.B. ›Wer ist Gott und wie lässt sich seine Existenz beweisen?‹ in die Welt gekommen. Blücher hält sich auch darin an Kant, dass wir das Wesen Gottes nicht ergründen können. Gott bleibt uns Menschen  verschlossen. Sollte man aus diesem Grund jedoch die Frage nach Gott aufgeben? Nein, antwortet Blücher, denn jede nicht zu beantwortende Frage würde die Grenzen unseres Wissens aufzeigen. Wir können zwar nichts über Gott erfahren, aber die Frage erlaube uns, mehr über uns zu wissen. Nur durch das Stellen der »unbeantwortbaren« Fragen, würden wir uns auf die Suche nach uns und den zu beantwortenden machen (SocP, Spring, II, S. 3/4).

Konfrontiert mit dem »Zusammenbruch« der mythischen Welt hätte Zarathustra das freie Denken entdeckt. Damit das »freie Denken« jedoch nicht ziellos umher ›denkt‹, wäre diesem von Zarathustra die absolute Göttlichkeit an die Seite gestellt worden. Der Gott Ahura-Mazda ist der »Gut-Denkende-Eine«. Er ist das reine Prinzip des Denkens und damit losgelöst von allem Weltlichen. Zarathustras Gott ist nicht mehr mit der Schöpfung eins. Ganz im Gegenteil, er ist von der Schöpfung getrennt und existiert nur noch als das Prinzip des Unerreichbaren »Einen«. Wir sind versucht zu sagen des »Vollkommenen«, Heinrich Blücher meint aber das »Abstrakte«. Wir erinnern uns, dass das Abstrakte schon in der Vorlesung zu Laozi ein Rolle spielte. Mit Laozi wären die abstrakten Konzepte des Raumes und der Zeit erfunden worden. Raum und Zeit bezeichneten nach Laozi nicht nur die gegenwärtige Verfügbarkeit des Menschen, also das, was gerade um einen herum ist, sondern auch das, was nicht zu sehen ist oder in der Vergangenheit und in der Zukunft liegt.  Das Abstrakte erweitere die Handlungsdimension des Menschen. 

Zarathustras »abstrakter« Gott gibt dem Menschen Orientierung im Denken. Dieser Gott ist das Absolute, dem man sich annähert, ohne identisch mit ihm sein zu wollen. Das unterscheide den absoluten Gott auch von der Idee. Es geht nicht darum, die Idee in ihrer Klarheit zur verwirklichen, sondern ein Ziel zu haben, »and this aim brings us into the right way of thinking« (SocP, Spring, II, S. 3/4). Der Begriff des Absoluten ermögliche dem Menschen, eine Beziehung zu diesem Absoluten aufzunehmen. Der Bezug auf das Absolute ist die Richtungsgebung. So wie das abstrakte Konzept einer Zukunft es ermöglicht, mit der Abtragung eines Berges anzufangen und sicher zu sein, dass die eigenen Kinder und Kindeskinder damit weitermachen werden, bis der Berg abgetragen ist, so ermöglicht uns das Konzept des absoluten Gottes unser Denken in Bewegung zu setzen. »Zarathustra’s concept of God is the most pure way of saying something about an unknown absolute factor which is always in the awareness of the human mind as being possible — yes, being highly probable — but it is not known and it is not knowable by the human mind« (SocP, Spring, II, S. 12).

Das Entscheidende ist jedoch nun, wofür Ahura-Mazda eigentlich steht. Was ist das eigentlich Abstrakte? Diese Frage beantwortet Blücher mit einem Umweg über Friedrich Nietzsches »Also sprach Zarathustra«. Darin würde Nietzsche behaupten, dass Zarathustra der Erfinder der absoluten Prinzipien »Gut« und »Böse« gewesen sei und damit einer knechtenden Moral, die überwunden werden müsste (1). Außerdem hätte Nietzsche in Zarathustras Denken einen Dualismus entdeckt, der in die schädliche Gegenüberstellung von Körper und Geist gemündet wäre (2). Letztendlich hätte sich Nietzsche mit der Figur des Zarathustra dem Willen als menschliches Prinzip zugewandt (3). 

Blücher kritisiert vor allem die ersten zwei Ansatzpunkte Nietzsches. Zarathustra hätte die Prinzipien »Gut« und »Böse« als absolute Setzungen nicht erfunden, sondern die Beziehung zur menschlichen Vernunft aufgezeigt. Menschen setzen sich in Relation zum Guten und Bösen. Darüber könnten sie frei verfügen. Damit fällt auch die dualistische Zuschreibung, der Körper stände für das Böse und der Geist für das Gute, weg. Am Willen hält Blücher fest, da dieser ja für die Hinwendung zum Guten oder Bösen verantwortlich ist. Er kritisiert jedoch Nietzsches Auslegung in der Kompilation »Wille zur Macht«, ohne natürlich zu wissen, dass es sich bei diesem Werk um kein wirkliches Buch Nietzsches handelt. 

Ahura-Mazda versinnbildlicht für Blücher die freie Hinwendung zum Guten. Das Gute ist dabei das unerreichbare absolute Prinzip. Absolut gut wäre der Mensch nie, aber er könne sich immer zum Besseren entscheiden. Dagegen wäre es ein leichtes, böse zu sein. Das Böse ist ansteckend, jede gewalttätige Antwort auf eine Gewalttat zeugt von der Ansteckungsgefahr. Gut handeln bedeutet in Blüchers Auslegung der Schriften Zarathustras besser handeln. Die Entscheidung zum Besseren obliegt dabei jedem Menschen selbst. Das ist seine Freiheit. »It is a concept of free human reason« (SocP, Spring, II, S. 19). Dabei ist die Freiheit nicht einfach da. Sie muss vom Menschen angestrebt und ergriffen werden. Zum Besseren muss man sich entscheiden, und weil die Entscheidung vom Schlechten befreit, werde der Mensch frei: »Free will means only that man can become free if he uses his will rightly, for the better, and not for the bad« (SocP, Spring, II, S. 19). 

Die Pointe liegt in Blüchers Schlussfolgerung: Im »besseren« Handeln übernimmt der Mensch Verantwortung für die Welt, in der er lebt. Menschen sind damit nicht nur mehr Bewohner in einer Welt, sondern sie sind mit der Welt. Im Gegensatz zu Buddha und Laozi lässt sich der Mensch mit Zarathustra nicht mehr als losgelöst von der Welt begreifen, sondern als ein Teilhaber an der Welt. Die Freiheit des Menschen liegt in der Annahme der Verantwortung für die Welt. »It means God has created a creator of a world, and a creation which this creator can handle in order to make it a world.« Zarathustra wäre der erste gewesen, der die Schöpfungskraft und die Verantwortung des Menschen gedacht hätte. Die Welt liegt dem Menschen als Kreation zugrunde, es liegt aber am Menschen selber, damit etwas anzufangen. Denn er wäre »a realizer of world. To realize world, to make out of the elements of phenomena that are given, a meaningful world — this is the real task of man in the world, and the seal of his freedom.« Darin klingt insbesondere Hannah Arendts Arbeit zum Liebesbegriff des Augustinus  (in der sie die Liebe zur Welt entdeckt) nach.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Ringo Rösener (2019, 18. Dezember). SoCP, Vorlesung II, Frühling 1954: Zarathustra. Das Heinrich Blücher Projekt. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/m2u0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search